LS M-V
Sprechzeiten
Persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Standort Rostock
Mo. bis Do. 09:00–15:30 Uhr,
Fr. 09:00–12:00 Uhr
Bereich Verkehr:
Di. und Do. 09:00–12:00,
Mi. 12:30–15:30 Uhr
Blickpunkte
Regelungen zu den Sprechzeiten während COVID-19
Infolge der Vorsorgemaßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie sind persönliche Vorsprachen im Landesamt für Straßenbau und Verkehr nur nach vorheriger Terminvereinbarung und schriftlicher Terminbestätigung innerhalb der Sprechzeiten möglich. Mehr lesen
Härtefallregelung für Fahrschulen
Wer auf die Erteilung der Fahrerlaubnis zwingend und unaufschiebbar zum Zwecke der Berufsausübung angewiesen ist, darf die Fahrschulausbildung wieder absolvieren und die Fahrprüfung ablegen. Mehr lesen
Straßenbauverwaltung fährt Winterdienst auf knapp 6500 Kilometern Straße
Der Räum- und Streudienst der Straßenbauverwaltung Mecklenburg-Vorpommern hatte in den vergangenen Tagen die ersten lang anhaltenden Schneefälle zu bewältigen. Mehr lesen
Online-Theorieunterricht an Fahrschulen und verlängerte Fristen für Prüflinge und Berufskraftfahrer
Ab sofort können Fahrschulen in Mecklenburg-Vorpommern auf Antrag und bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen ihren Theorie-Unterricht online anbieten. Mehr lesen
Das ändert sich 2021
Es ändert sich die örtliche Zuständigkeit gem. §47 StVO für Ausnahmegenehmigungen gem. §46 Abs. 1 und Erlaubnisse gem. §29 Abs. 3 StVO und es tritt die geänderte Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) in Kraft. Mehr lesen
Grünbrücke an A19 wird von Wildtieren positiv angenommen
Bei einem Online-Webinar am 16. Dezember sind die Ergebnisse der Untersuchungen von 2015 bis 2020 vorgestellt worden. Führende Experten tauschten sich über bundesweite Monitoring-Erfahrungen aus. Mehr lesen
Schwerin: Die Bauarbeiten an der B321 kommen planmäßig voran
Ab dem 14. Dezember fließt der Autoverkehr über eine Spur der neugebauten Einfallstraße von der Kreuzung Lomonossowstraße/Alte Crivitzer Landstraße bis zur Kreuzung Plater Straße/Alte Dorfstraße. Der Fahrradverkehr auf dem Teilstück ist dann ebenfalls wieder möglich. Mehr lesen
Petersdorfer Brücke für den Verkehr freigegeben
Seit heute rollt der Verkehr über beide Teilbauwerke der neuen Petersdorfer Brücke auf der Autobahn 19 zwischen Wittstock und Rostock. Mehr lesen
Online-Expertenworkshop zum Umwelt- und Naturschutz
27 Experten aus der Schweiz, Österreich und Deutschland diskutierten am 29. und 30. Oktober verschiedene Möglichkeiten, um dem Umwelt- und Naturschutz bei Planung, Bau und Betrieb von Infrastrukturanlagen noch besser gerecht zu werden. Mehr lesen
Dr. René Firgt neuer Direktor des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr M-V
Ina-Maria Ulbrich, Staatssekretärin im Energieministerium, hat am 15. August 2019 Dr. René Firgt in sein Amt als Direktor des Landesamts für Straßenbau und Verkehr eingeführt. Einen Tag zuvor hatte Infrastrukturminister Christian Pegel dem [...] Mehr lesen
Baumaßnahme: „ B104 OU Schwerin, B106 bis Paulsdamm“
Informationsveranstaltung am 11. September 2019 Mehr lesen
Ersatzneubau Hochbrücke in Wismar
Die Variantenuntersuchung (Verkehrsanlage) wurde durch die Projektgruppe Großprojekte des Straßenbauamtes Schwerin abgeschlossen. Diese kann ab dem 08.07.2019, nach vorheriger Terminabstimmung, im Straßenbauamt in Schwerin eingesehen [...] Mehr lesen
Einführung der elektronischen Vergabe in der Straßenbauverwaltung M-V
Die Einführung eines neuen elektronischen Vergabesystems steht in der Straßenbauverwaltung M-V kurz bevor und ist für den Monat April vorgesehen. Mehr lesen
Informationsveranstaltung zum Ausbau der B 321 in Schwerin
Am Mittwoch, den 20.02.2019, stellt die Projektgruppe Großprojekte des Straßenbauamtes Schwerin den aktuellen Umsetzungsstand der Ausbaumaßnahme B 321 in Schwerin vor. Mehr lesen
Ab Mittwoch, 12.12.2018 wieder über die Autobahn 20 bei Tribsees
Behelfsbrücke über die abgesackte Autobahn 20 zwischen den Autobahnanschlussstellen Bad Sülze und Tribsees für den Verkehr freigegeben Mehr lesen
Informationsveranstaltung zur Hochbrücke Wismar
Am Dienstag, den 13.11.2018 stellt die Straßenbauverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch die Projektgruppe Großprojekte im Straßenbauamt Schwerin den aktuellen Stand der Planung für den Ersatzneubau der Hochbrücke im Zuge der Landesstraße 12 in Wismar vor. Mehr lesen
Fragen und Antworten zur beschädigten Autobahn 20 bei Tribsees
Hier finden Sie einen Link zu den häufig gestellten Fragen und Antworten Mehr lesen
A20 bei Tribsees in Richtung Rostock vollgesperrt
Aufgrund der fortschreitenden Setzung des Dammkörpers der A20 hinter der Trebeltalbrücke zwischen den Anschlussstellen AS Triebsees und AS Bad Sülze ist die Autobahn A 20 in Fahrtrichtung Lübeck/Rostock voll gesperrt. Der Verkehr wird ab AS [...] Mehr lesen
A 19, Ersatzneubau der Brücke über den Petersdorfer See
Auf der BAB A19 erfolgt aktuell der Ersatzneubau der Brücke über den Petersdorfer See. Die Realisierung der Maßnahme erfolgt durch die DEGES. Bei der 1979 fertiggestellten Brücke handelt es sich um eine 3-feldrige Balkenbrücke mit einer Gesamtlänge von insgesamt 264m. Nach aktuellem Stand soll der erste Überbau im Sommer 2018 fertiggestellt... Mehr lesen
Der Luftkurort Plau wird zukünftig vom Durchgangsverkehr entlastet
Erster Spatenstich für Neubau der Ortsumgehung Plau vollzogen Im Luftkurort Plau am See (Landkreis Ludwigslust-Parchim) haben am 16.03.2017 der Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Rainer Bomba und Landesinfrastrukturminister Christian Pegel den feierlichen ersten Spatenstich für den Neubau der... Mehr lesen
Winterdienst
Der Winterdienst benötigt gute und verlässliche Wettervorhersagen, um bereits vor dem Schnee und der Glätte vor Ort zu sein. Die Straßenbauverwaltung Mecklenburg-Vorpommern nutzt dafür das Straßenzustands- und Wetter-Informationssystem (SWIS) des Deutschen Wetterdienstes. Mehr lesen